public:projekte:stm32:linux_auf_stm32
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| public:projekte:stm32:linux_auf_stm32 [2018/08/16 07:09] – geier99 | public:projekte:stm32:linux_auf_stm32 [2022/12/11 12:18] (aktuell) – [Linux - STM32] geier99 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== Linux auf STM32 ====== | + | ====== Linux auf STM32 - STM32F429I-DISC1 Discovery Board ====== | 
| Basierend auf der Anleitung von Mikrocontroller.net: | Basierend auf der Anleitung von Mikrocontroller.net: | ||
| * [[https:// | * [[https:// | ||
| - | Hier folgen ein paar Stichpunkt zu Installation der " | + | habe ich Demo auf meinem Discovryboard installiert. | 
| + | |||
| + | Hier noch das komplette Binary zum Testen: | ||
| + | * {{ : | ||
| + | |||
| + | Hier folgen ein paar Stichpunkte zur Installation der " | ||
| Mein Buildsystem ist: | Mein Buildsystem ist: | ||
| Zeile 8: | Zeile 13: | ||
| Ich musste noch folgende zusätliche Pakete installieren: | Ich musste noch folgende zusätliche Pakete installieren: | ||
| - | * < | + | * < | 
| - | * < | + | sudo apt install libtool | 
| + | sudo apt install libusb-1.0-0-dev</ | ||
| + | * Und bei Ubuntu 18.04 in der VirtualBox war noch: < | ||
| + | |||
| Ebenso hatte ich abweichend zur Beschreibung die USART3 belassen, d.h.: | Ebenso hatte ich abweichend zur Beschreibung die USART3 belassen, d.h.: | ||
| Zeile 17: | Zeile 26: | ||
| * Als Terminal verwende ich den PuTTY im seriellen Modus (ein normales terminal empfiehlt sich wegen den Steuersquencen in der Ausgabe nicht) | * Als Terminal verwende ich den PuTTY im seriellen Modus (ein normales terminal empfiehlt sich wegen den Steuersquencen in der Ausgabe nicht) | ||
| - | Durch die neuerer Ubuntu Version (Perl) kommt es zu einer Inkompatibilität, | + | Durch die neuerer Ubuntu Version (Perl Version) kommt es zu einer Inkompatibilität, | 
| + | * Holzhammer Methode, geht eleganter in dem man die Perl-Anweisung " | ||
| + | index eb51d76..abc1c8e 100644 | ||
| + | --- a/ | ||
| + | +++ b/ | ||
| + | @@ -370,9 +370,9 @@ if ($hz eq ' | ||
| + | } | ||
| + | |||
| + | @val = @{$canned_values{$hz}}; | ||
| + | - if (!defined(@val)) { | ||
| + | + #if (!defined(@val)) { | ||
| + | @val = compute_values($hz); | ||
| + | - } | ||
| + | + #} | ||
| + | output($hz, @val); | ||
| + | } | ||
| + | exit 0; | ||
| + | </ | ||
| + | ist der Build-Prozess erfolgreich durchgelaufen. < | ||
| Linux version 2.6.33-arm1 (andreas@andi-ubuntu) (gcc version 4.4.1 (Sourcery G++ Lite 2010q1-189) ) #1 Wed Aug 15 21:41:27 CEST 2018 | Linux version 2.6.33-arm1 (andreas@andi-ubuntu) (gcc version 4.4.1 (Sourcery G++ Lite 2010q1-189) ) #1 Wed Aug 15 21:41:27 CEST 2018 | ||
| </ | </ | ||
| Zeile 120: | Zeile 147: | ||
| </ | </ | ||
| + | ====== Linux auf STM32MP1 ====== | ||
| + | ===== Links ===== | ||
| + | * [[https:// | ||
| + | ====== Linux - STM32 ====== | ||
| + | * [[https:// | ||
public/projekte/stm32/linux_auf_stm32.1534403360.txt.gz · Zuletzt geändert:  von geier99
                
                